Domain basistar.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steuerliche:


  • Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft
    Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft

    Steuerliche Organschaft , Die steuerliche Organschaft ist ein vielschichtiges Rechtsgebilde, das aufgrund der Verlustnutzungs- und Finanzierungsvorteile nicht nur für große Konzerne, sondern gerade auch für den Mittelstand interessant ist. Doch die Rechtsfragen zur Begründung, zu den Voraussetzungen zum Erhalt sowie zur Beendigung einer Organschaft sind komplex und tief verzweigt. Das deutsche Organschaftsrecht enthält Vorschriften mit Auswirkungen auf die Ertragsteuern, die Umsatzsteuer sowie die Grunderwerbsteuer. Zudem stoßen zu den gesellschaftsrechtlichen und bilanzrechtlichen Aspekten, die für eine Organschaft zu beachten sind, zunehmend Bezüge und Einflüsse des europäischen und internationalen Steuerrechts. Das Handbuch zur steuerlichen Organschaft bietet allen, die rund um die Organschaft mit Planung, Gründung, Beendigung, Gestaltung oder Risikobewertung zu tun haben, unverzichtbaren Expertenrat. Von den Grundlagen über inlandsbezogene Einzelfragen zu den verschiedenen Organschaftstypen bis hin zu internationalen Sonderfragen sind alle Aspekte detailliert erläutert und mit Gestaltungshinweisen versehen. In der 3. neu bearbeiteten Auflage wird dem Bilanzrecht der Organschaft und den praktischen Erfahrungen mit der Organschaft im Konzern erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusätzlich wird die Organschaft mit der neuen Optionsmöglichkeit des § 1a KStG beleuchtet. Topaktuell ist das Wachstumschancengesetz mit der Streichung des § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG und der Anwendung des § 4k EStG enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen
    Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen

    Ein Fahrzeug vom Arbeitgeber, das Sie auch privat nutzen können, ist eine tolle Sache. Leider aber hinterlässt der Dienstwagen auf der monatlichen Gehaltsabrechnung deutliche Spuren. Unser Beitrag hilft Ihnen, die Steuer- und Abgabenlast zu senken.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Geschäftswagen: Steuerliche Möglichkeiten bei Kauf und Abschreibung
    Geschäftswagen: Steuerliche Möglichkeiten bei Kauf und Abschreibung

    Die meisten Selbstständigen haben ein Auto, das sie sowohl betrieblich als auch privat nutzen. Im Steuerrecht nennt man das einen gemischt genutzten Pkw. Beim Geschäftswagen eines Selbstständigen muss zunächst geklärt werden, ob er zum Betriebsvermögen gehört. Der betriebliche Nutzungsumfang entscheidet, ob das Auto zum notwendigen oder gewillkürten Betriebsvermögen gehört oder ob es dem Privatvermögen zugeordnet werden muss. Und hiervon hängt dann auch die Ermittlung des Privatanteils ab.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen
    Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen

    Immer mehr Geschäftswagen werden nicht gekauft, sondern geleast. Wenn Sie sich mit den steuerlichen Vorschriften für Leasing-Fahrzeuge auskennen, haben Sie sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem mit der zu Beginn des Vertrags üblichen Sonderzahlung in Höhe von mehreren Tausend Euro können Sie hervorragend Ihren Gewinn beeinflussen. Denn bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist die Sonderzahlung sofort in voller Höhe als Betriebsausgabe abziehbar. Allerdings wird die Sonderzahlung bei der Ermittlung der tatsächlichen Fahrzeugkosten zeitanteilig auf die Nutzungsdauer des Leasing-Vertrags verteilt, wodurch die Kostendeckelung kaum noch zum Zuge kommt.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist steuerliche Liebhaberei?

    Was ist steuerliche Liebhaberei? Steuerliche Liebhaberei bezieht sich auf die steuerliche Behandlung von Verlusten, die aus einer Tätigkeit entstehen, die nicht mit dem Ziel der Gewinnerzielung betrieben wird. Wenn das Finanzamt feststellt, dass eine Tätigkeit als Liebhaberei eingestuft wird, können Verluste steuerlich nicht geltend gemacht werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand ein Hobby betreibt, das regelmäßig Verluste verursacht, aber nicht ernsthaft mit dem Ziel der Gewinnerzielung betrieben wird. In solchen Fällen können die Ausgaben nicht steuermindernd geltend gemacht werden.

  • Was sind steuerliche Einkünfte?

    Was sind steuerliche Einkünfte? Steuerliche Einkünfte sind alle Einnahmen, die einer Person oder einem Unternehmen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit zufließen und daher steuerpflichtig sind. Dazu zählen beispielsweise Gehälter, Mieteinnahmen, Zinserträge, Dividenden, Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien sowie Einkünfte aus selbstständiger oder gewerblicher Tätigkeit. Diese Einkünfte müssen in der Regel in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden und unterliegen der Einkommenssteuer. Es ist wichtig, alle steuerlichen Einkünfte korrekt zu deklarieren, um steuerliche Probleme zu vermeiden.

  • Brauchen Arbeitgeber steuerliche Begünstigungen?

    Die Frage, ob Arbeitgeber steuerliche Begünstigungen benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Steuerliche Begünstigungen können dazu beitragen, dass Unternehmen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung haben, um in ihre Mitarbeiter zu investieren oder neue Arbeitsplätze zu schaffen. Allerdings müssen solche Begünstigungen auch im Einklang mit einer gerechten und ausgewogenen Steuerpolitik stehen.

  • Was ist eine steuerliche Außenprüfung?

    Was ist eine steuerliche Außenprüfung?

Ähnliche Suchbegriffe für Steuerliche:


  • Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren
    Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren

    Der Gesetzgeber schränkt die Steuer-Spar-Möglichkeiten bei verschiedenen Anlage- und Beteiligungsformen immer weiter ein. Deshalb gewinnen Gestaltungen innerhalb der Familie zunehmende Bedeutung. Ihr Plus: Wenn Sie steuerliche Vor- und Nachteile unter Angehörigen clever kombinieren und Vermögensübertragungen richtig gestalten, können alle Beteiligten viel Geld sparen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • HOME DELUXE Mülltonnenbox CUBO - Menge: 1, Ausstattung: Erweiterung
    HOME DELUXE Mülltonnenbox CUBO - Menge: 1, Ausstattung: Erweiterung

    Produktbesonderheiten: * Maße pro Erweiterung: 80 x 80 x 122 cm * Platz für eine Mülltonne mit 240 l Fassungsvermögen * Aufklappbares Dach mit Türgriff * Vordertür mit Türgriff * Wetterbeständig und langlebig * Extra Stauraum Unsere Mülltonnenbox aus Metall bietet mit ihren großzügigen Maßen genug Platz für eine zusätzliche Mülltonne mit 240 l Fassungsvermögen pro Erweiterung. Neben der verbesserten Optik bietet diese Mülltonnenverkleidung zuverlässigen Schutz vor Witterung und Tieren. Durch den robust verzinkten Stahl ist unsere Mülltonnenbox CUBO optimal für den Outdoorbereich geeignet und gleichzeitig pflegeleicht. Dank der nach vorne öffnenden Tür und dem Kunststoffgriff, lassen sich Deine Mülltonnen leicht entnehmen und entleeren. Ein weiteres praktisches Feature ist der Klappdeckel, der ein unkompliziertes, schnelles Einwerfen von Müll ermöglicht. Dir sind keine Grenzen gesetzt, die Mülltonnenbox kann ebenso gut als Aufbewahrungsbox, Geräteschuppen oder Kissenbox verwendet werden. Produktdetails: * Farbe: Anthrazit * Platz für eine Mülltonne je Erweiterung (240 l) * Aufklappbares Dach mit Griff * Witterungsbeständig * Dachform: Flachdach * Hausform: Rechteck * Türart: Anschlagstür Technische Daten: * Gesamtmaße inkl. Dachüberstand (B x L x H): 80 x 80 x 122 cm * Innenmaße (B x L x H): 76 x 76 x 120 cm * Raumfläche m2 (B x L): 0,58 m2 * Rauminhalt m3 (B x L x H): 0,69 m3 * Türmaße (B x H): 80 x 100 cm * Firsthöhe: 122 cm * Traufhöhe: 122 cm * Stärke:0,25 mm dicker Zinkstahl-Farbverbund, 0,6 mm Zinkstahlrahmen * Bruttogewicht je Erweiterung: 15,5 kg * Nettogewicht je Erweiterung: 14 kg Lieferumfang: * 1 x 240L Mülltonnenbox Erweiterung

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Zubehör - DML305 und DML320 Unterbau Erweiterung
    Zubehör - DML305 und DML320 Unterbau Erweiterung

    Lieferumfang Unterbau Erweiterung Beschreibung Erweiterung um den Unterbau der DML305 / DML320 in Kombination mit der jeweiligen Betterweiterung zu nutzen. ...

    Preis: 99.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Grundlagen der Informationswissenschaft
    Grundlagen der Informationswissenschaft

    Grundlagen der Informationswissenschaft , Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: ¿Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung?

    Was ist eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung? Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bescheinigt, dass eine Person oder ein Unternehmen alle fälligen Steuern ordnungsgemäß bezahlt hat. Sie wird oft von Finanzbehörden ausgestellt und kann als Nachweis dienen, dass keine offenen Steuerschulden bestehen. Diese Bescheinigung kann in verschiedenen Situationen erforderlich sein, z.B. bei der Beantragung von Fördermitteln, bei Vertragsabschlüssen oder bei der Gründung eines Unternehmens. Sie dient dazu, die steuerliche Zuverlässigkeit einer Person oder eines Unternehmens zu bestätigen.

  • Was ist die steuerliche Identifikationsnummer?

    Die steuerliche Identifikationsnummer ist eine eindeutige Nummer, die jeder steuerpflichtigen Person in Deutschland zugeteilt wird. Sie dient dazu, die steuerlichen Angelegenheiten einer Person zu identifizieren und zu verwalten. Die Nummer besteht aus elf Ziffern und bleibt ein Leben lang gleich, unabhängig von Umzügen oder Namensänderungen. Die steuerliche Identifikationsnummer wird vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und ist wichtig für die Kommunikation mit dem Finanzamt sowie für die Beantragung von Steuerrückerstattungen oder anderen steuerlichen Angelegenheiten.

  • Was ist der steuerliche Wohnsitz?

    Der steuerliche Wohnsitz bezieht sich auf den Ort, an dem eine Person steuerlich als ansässig gilt. Dieser Ort bestimmt, in welchem Land oder Staat eine Person steuerpflichtig ist. Der steuerliche Wohnsitz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Aufenthalts, dem Ort des Lebensmittelpunkts und der Absicht, sich dauerhaft an einem Ort niederzulassen. Es ist wichtig, den steuerlichen Wohnsitz korrekt zu bestimmen, da dies Auswirkungen auf die Steuerpflicht und die Höhe der Steuern haben kann. In einigen Ländern kann es auch zu Doppelbesteuerung kommen, wenn eine Person in mehreren Ländern als steuerlich ansässig gilt.

  • Welches ist die steuerliche Identifikationsnummer?

    Die steuerliche Identifikationsnummer ist eine eindeutige Nummer, die jeder Bürger in Deutschland für steuerliche Zwecke erhält. Sie dient dazu, Personen eindeutig zu identifizieren und ist lebenslang gültig. Die Nummer besteht aus elf Ziffern und wird vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben. Sie ist wichtig für die Kommunikation mit Finanzbehörden und für die Abwicklung steuerlicher Angelegenheiten. Hast du deine steuerliche Identifikationsnummer schon erhalten?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.